Eigentlich hatte ich das Gefühl, gar nicht so viel gelesen zu haben. Vielleicht auch, weil ich zwar mein Lesejahr am Ende immer Revue passieren lasse, aber noch nie meinen Lesemonat. Dementsprechend überrascht war ich, wie viel da zusammengekommen ist.



Leider konnten mich manche Bücher nicht so packen und mittlerweile bin ich (mit Blick auf meinen SuB) relativ radikal und breche schnell ab. Nicht weitergelesen habe ich deshalb im Juli vier Stück.
War ein bisschen zu langsam erzählt und der zukünftige Love Interest war mir ziemlich unsympathisch, genauso wie die vermeintlich liebenswerten und sehr klischee-beladenen Hausangestellten. Der Hund ist super.
Da fehlte mir das Tempo und oft auch die Logik. Julia landet in der Vergangenheit und ihr größtes Problem ist ihre vollgepackte Woche im 17. Jahrhundert. Nach einem Rückweg sucht sie gar nicht. Nach ein paar Tagen oder auch Wochen kommt mal kurz das Thema Heimweh zur Sprache. Ansonsten passiert auch recht wenig. War leider nicht mein Fall. Das Ende habe ich dann noch gelesen und war recht enttäuscht. Ja, es endet anders, als erwartet, aber das ist das Problem.
Wir haben es jetzt verlost, aber mir hat es leider überhaupt nicht gefallen. Die Hauptfigur war mir zu sarkastisch und irgendwie unnahbar. Und stellenweise war es auch unnötig brutal, ohne dass man das als Leser wirklich gespürt hat. Ein Raum komplett voll mit Leichen von Zivilisten, aber Enju klopft Sprüche und liefert sich ein gezwungenes Wortgefecht mit ihrem zukünftigen Love-Interest, der mal wieder sexy ist und selbstverständlich auch besser und stärker als sie. Leider so gar nicht meins.
Was wäre ein Monat ohne einen Buchkauf? Diese Geschichten haben jetzt einen Platz in meinem Regal bekommen:
Und auf dem Flohmarkt habe ich noch diesen Roman entdeckt. Das möchte ich unbedingt diesen Sommer noch lesen, denn in diese Jahreszeit passt das Buch perfekt. Davor kommt dann noch einmal der vorherige Band "Mein Sommer nebenan"
Und natürlich habe ich auf meinen Entdeckungsreisen viele neue Bücher entdeckt, wovon drei auf nach dem Lesen der Leseprobe auf meinen SuB wandern durften.
Ich hoffe so sehr, dass es mir gefällt. Ich habe ein bisschen Angst vor Klischees, die Leseprobe hat mir aber gut gefallen.
Ein neuer Armentrout Roman. Die Leseprobe klang vielversprechend und bis jetzt habe ich nur gutes gehört. Ich bin gespannt. Die letzten Bücher von ihr haben mir nicht so gefallen.
Mein Monatshighlight: Wer auf der Suche nach guter YA-Fantasy ist, sollte diese Dilogie unbedingt lesen!
Ich wünsche euch einen wunderschönen August (auch wenn der schon fast wieder zur Hälfte vorbei ist). Schreibt mir gerne eure Gedanken in die Kommentare.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Gedanken zu diesem Post? Schreibe sie gerne auf.
Am besten funktioniert das Kommentieren übrigens über den Chrome-Browser, da wird alles so dargestellt wie es sein sollte.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen auf diesem Blog.